
JAKOB SENN - DER DICHTER VON FISCHENTHAL (15. Juni 2012)
JAKOB SENN (1824–1879) DER DICHTER VON FISCHENTHAL
Texte: Verena Hostettler, Germanistin Musik: Christine Lather und Salome
Aeschlimann, Gesang Shona Aeschlimann, Tasteninstrumente
Jakob Senn beschreibt in seinem Werk das Zürcher Oberland des 19.
Jahrhunderts, seine Landschaft und seine Menschen. Zwar blieb Senns
Dichtung hinter der seiner Zeitgenossen Keller und Gotthelf zurück, aber
"Hans Grünauer", ein autobiografisch gefärbter Bildungsroman, vermag uns
noch heute unmittelbar anzusprechen und zu berühren. Die Germanistin Dr.
Verena Hostettler entwirft ein Bild der bewegten Lebensgeschichte von
Jakob Senn und liest Passagen aus seinem Werk.
Die beiden Sängerinnen Christine Lather und Salome Aeschlimann ergänzen
in idealer Weise die Lesung mit Liedern aus zeitgenössischem Volksgut und
vertonten Gedichten von Jakob Senn, wie zum Beispiel das ergreifende
Lied: "Mueter, wo isch de Vater". Begleitet werden sie von Shona
Aeschlimann.
|